top of page

Regelwerk für unser Weltenbummler-Netzwerk

Disclaimer:
Dieses Regelwerk gilt für das gesamte Weltenbummler-Netzwerk (GameServer und Discord). Beim Betreten unseres Servers stimmt ihr automatisch unserem Regelwerk zu! Das Regelwerk kann jederzeit aktualisiert werden, daher ist es die Verantwortung jedes Spielers und jeder Spielerin, sich auf dem neuesten Stand zu halten. Wie im deutschen Rechtsstaat gilt bei uns das Sprichwort: "Unwissenheit schützt nicht vor der Strafe"

§1 Allgemeine Regeln (Game-Server UND Discord)

1. Bitte achtet auf einen gepflegten, respektvollen Umgang miteinander. Beleidigungen, Verunglimpfungen, Diskriminierungen oder Drohungen jeglicher Art gegen andere User sind auf allen Kanälen (Minecraft und Discord) strickt untersagt und werden entsprechend geahndet.
2. Sämtliche Äußerungen, bildliche Darstellungen oder sonstige Inhalte, welche gegen das Grundgesetz und die deutsche Verfassung verstoßen, sind strengstens verboten und können auch strafrechtliche Konsequenzen haben.
Dies betrifft vor Allem:

  • extremistische und pornographische Inhalte

  • Hassreden und Gewaltverherrlichung

  • Aufrufe zu Demonstrationen, Kundgebungen oder illegalen Handlungen

  • all jenes, was nicht direkt verfassungswidrig, dennoch ethisch nicht vertretbar ist. Darunter fallen auch Spielernamen, Skins und Pixelarts mit anstößigem oder anzüglichem Aussehen.

3. In Deutschland herrscht Meinungs-, Politik- und Religionsfreiheit. Inhalte dieser Art sind daher grundsätzlich nicht verboten, allerdings unerwünscht. Im  Zweifelsfall entscheiden die Teammitglieder unvoreingenommen über die Zulassung oder die Entfernung.
4. Wir sind grundsätzlich offen für konstruktive Kritik. Sie sollte jedoch sachlich und höflich formuliert sein. Kritik, welche nur provozieren oder beleidigen soll, ist nicht erlaubt.

​5. Das Spammen ist auf allen Kanälen (Minecraft und Discord) verboten.
Als Spam zählt:

  • die gleiche Nachricht in sehr kurzer Zeit mehr als zwei mal zu posten

  • andere User dazu aufzurufen, in öffentlichen Chats zu spammen z.B. durch die Initiierung eines Chatspiels. Nutzt dafür bitte die geeigneten Channels auf Discord.

  • die Nutzung von Chat-Bots oder anderen Möglichkeiten,  Nachrichten - sowohl selbst verfasste als auch automatisch generierte -  in regelmäßigen Abständen zu posten.

  • übermäßige Werbung für den eigenen Stream, den eigenen Shop oder sonstige Angebotsaktivitäten. Das Team behält sich vor, im Einzelfall zu entscheiden, was als übermäßig gilt und was nicht.

 

6. Es ist nicht gestattet, für Fremdinhalte, die nicht Weltenbummler betreffen, Werbung zu machen oder diese anzubieten. Dies betrifft alle Kanäle einschließlich Streaming.
7. Das Vortäuschen einer anderen Identität ist verboten. Dazu zählen alle bekannten Personen einschließlich Teammitglieder, andere Spieler, Freunde oder Prominente.
8. Die Verwendung von Alt-, Doppel- oder Multi-Accounts ist untersagt, unabhängig davon, woher man die Accountdaten hat (ob über Dritte gekauft, geschenkt oder offiziell bei Mojang erworben). Multi-Accounts in Form von mehreren Spielern aus einem Haushalt mit je einem eigenen Account („Familiy-Accounts“) müssen beim Team unaufgefordert angemeldet werden!
9. Vollautomatische Spieleraccounts, die von uns als Bots eingestuft werden, erhalten einen permanenten Bann.
10. Beachtet bitte die Vorgaben bezüglich des Datenschutzes. Gebt keine Daten weiter, weder von euch, noch von anderen.
11.Das Stehlen von Accountdaten (sogenanntes „Phishing“) ist strengstens verboten und wird strafrechtlich verfolgt!

§2 Team, Ränge, Rechte

1. Teammitglieder sind im Spiel und auf Discord durch eindeutige Rangbezeichnungen gekennzeichnet. Jegliche Anweisungen eines Teammitglieds sind auf allen Kanälen zu befolgen.

2. Entscheidungen eines Teammitglieds sind in jedem Fall zu akzeptieren, um ein friedliches und faires Miteinander zu gewährleisten.
3. Teammitglieder können im Rahmen ihrer Ränge Entscheidungen und Bestrafungen nach eigenem Ermessen treffen, sowohl inGame als auch auf Discord, wenn ein Spieler gegen das Regelwerk verstößt.
4. Sämtliche Versuche, verhängte Strafen innerhalb unseres Netzwerkes  zu umgehen (sei es Bann, Mute, Jail oder sonstige Maßregelungen) werden grundsätzlich mit einem Bann geahndet, bei schweren Verstößen erfolgt der permanente Ausschluss aus unserer Comunity.
5. Weiterhin ist es strengstens untersagt, blockierte oder reservierte Wörter/Sätze, Links oder E-Mail-Adressen zu nutzen.
6. Beschwerden über Teammitglieder sowie Strafaufhebungsanträge sind über das Ticketsystem auf Discord einzureichen.
7. Kein Spieler oder Teammitglied darf die ihm verliehenen Rechte oder Ränge missbräuchlich einsetzen. Bei Verstoß behält sich die Administration das Recht vor, Rang oder Rechte wieder zu entziehen.
8. Es ist nicht erlaubt, ein Teammitglied, welches sich in einem Beobachtungsmodus (Vanish, Spectator) befindet, zu verraten. Als User unseres Netzwerks aktzeptierst du die Überprüfung deines Accounts/deines Grundstückes auf eventuelle Regelverstöße in unregelmäßigen Abständen.
9. Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf irgendwelche, von der Administration freiwillig und kostenlos vergebene Rechte, Ränge oder Gruppenzugehörigkeiten. So, wie diese Eigenschaften vergeben werden können, liegt es auch im Ermessen der Administration, diese ohne Vorwarnung und Begründung im Zweifelsfall wieder zu entziehen.

10. Unser Netzwerk hält sich an die Minecraft-EULA. Mit dem Betreten unseres Servers stimmt man dieser zu. Es wird daher empfohlen, diese ebenfalls sorgfältig zu lesen. https://www.minecraft.net/de-de/eula

§3 Ingame-Regeln

1. Alle Modifikationen und Handlungen, welche einen erheblichen Spielvorteil bringen, sind verboten. Darunter fallen alle Arten von Cheats, Hacked Clients, Bots, visuelle Vorteile und auch das Modifizieren der Hardware. Es liegt in der Verantwortung des Spielers, betreffende Mods/Tools zu deaktivieren, BEVOR er den Server betritt.
2. Das Ausnutzen von Serverfehlern, sogenanntes „bugusing“ ist ebenfalls untersagt. Wem ein Fehler auffällt, hat diesen umgehend per Ticket auf Discord zu melden. Im Ausnahmefall kann ein Fehler als Feature anerkannt und speziell dafür diese Regel ausgesetzt werden.
3. Items, welche durch einen Plugin-Fehler oder durch unerlaubte Modifikationen entstanden sind, müssen umgehend und vollständig an das Team übergeben oder im Beisein zerstört werden. Die Beweislast über die Zerstörung solcher Items liegt beim Spieler.
4. Alle Bauwerke, Plugins oder Items, welche exklusiv für Weltenbummler entworfen, geschrieben oder gebaut wurden, dürfen weder für private noch für gewerbliche Zwecke außerhalb des Netzwerks verwendet werden.
5. Jegliche Art von Scamming (Betrügereien aller Art,  User-Trapping oder TPA-Fallen) ist grundsätzlich nicht erlaubt und wird kosequent geahndet.
6. Redstone-Clocks sind grundsätzlich zugelassen, jedoch mindestens 16 Ticks (= 4 Repeater auf höchster Stufe). Schnellere Clocks werden vom System automatisch zerstört.
7. Das Umgehen der AFK-Funktion - egal in welcher Art - ist grundsätzlich verboten. Dazu gehören auch AFK-Lorenbahnen oder ähnliche baubare Mechanismen, sowie Auto-Klick-Software und Dergleichen. Wer nicht an der Tastatur sitzt, ist nicht da und bekommt in dieser Zeit weder Spielzeit, noch Items, noch XP.

8. Sämtliche Konstruktionen, welche die Leistung des Servers stark beeinträchtigen oder gar zum Absturz führen (z.B. überdimensionierte Baumfarmen, hunderte von Mobs auf wenigen Blöcken), werden konsequent zerstört und der Spieler erhält eine Strafe gemäß dem Regelwerk. Ihr dürft bauen, was ihr wollt, so lange es keine übermäßige Serverbelastung verursacht, nicht gegen das Regelwerk verstößt und vernünftig funktioniert.
9. Pro Grundstück sind maximal 2 Spawner erlaubt. Die Berechtigung zur Nutzung eines dritten Spawners ist erst ab Rang "Kundschafter" möglich.
10. Automatische Farmen sind erlaubt, so lange es sich um Anpflanzungen handelt. Vollautomatische Mobfarmen (Kill und Breed in Kombination) sind hingegen nicht gestattet. Bei einer Mobfarm muss immer mindestens ein Teil von Hand erledigt werden (Wenn zum Beispiel die Eier automatisch gesammelt werden, müssen sie von Hand in einen automatischen Eierwerfer gelegt werden). Mobs aus Farmen, in denen die Mobs nicht gezüchtet werden, sondern von selbst spawnen,  durch ein Event/Ereignis ausgelöst oder über einen direkten Spawner erzeugt werden (also NICHT explizit aktiv gesetzt werden), dürfen nicht z.B. per Fallschaden ins Jenseits befördert werden, sondern müssen durch den Spieler selbst eliminiert werden.
11. Wir übernehmen keine Haftung für Ingame-Werte oder verloren gegangene Items, selbst, wenn der Verlust durch Lags oder Serverfehler verursacht wurde.
12. Bitte nehmt euch Zeit und seht euch auf der Live-Map genau um, wo ihr euren Claim setzen wollt. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich ohne den Verlust eurer Bauwerke/Items!
13. Das Verbinden zweier Grundstücke durch „Claimstraßen“ quer über die Map ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung eines Teammitgliedes erlaubt. Ausschlaggebend ist hierbei nicht die tatsachliche Länge sondern die Lage und damit einhergehend, in wieweit davon andere Spieler eingeschränkt sein könnten.
14. Es liegt in der Verantwortung des Spielers, dafür zu sorgen, dass sein geclaimtes Grundstück gegen Griefing und Zerstörung gesichert ist (entsprechende Einstellungen können über /Lands vorgenommen werden). Achtet daher bitte darauf, wem ihr welche Rechte an euren Grundstücken verleiht. Verluste durch das Handeln anderer Spieler werden nicht erstattet.

15. Als Grundstücksbesitzer seid ihr dafür verantwortlich, was auf eurem Grundstück passiert. Im Zweifelsfall erhaltet ihr die Strafe dafür, wenn ein Mitspieler eures Grundstücks z.B. durch das Betreiben einer unerlaubten Farm gegen die Regeln verstößt.
16. Wer länger als 45 Tage inaktiv ist, verliert automatisch sein Grundstück und alle darauf befindlichen Bauwerke und Items. Die betroffenen Claims werden vom System resettet und anschließend wieder zum Claimen freigegeben.
17. Clanbildung: mehrere Spieler können zusammen einen Clan bilden indem sie ihre Grundstücke über die Lands-Funktionen direkt aneinander claimen. Ein Zusammenschluß mehrerer Grundstücke über freie Chunks hinaus ist nicht möglich.

  • Für die Anerkennung als Clan benötigen alle Clan-Mitglieder für alle betroffenen Grundstücke die Adminrechte.

  • Der Clan muss in Discord unter dem Clan-Chanel angemeldet werden mit Angabe des Clannamens und Nennung aller Mitglieder.

  • Alle Clanmitglieder müssen eine Antwort als Bestätigung der Zugehörigkeit posten

  • Die Mitgliederzahl kann beliebig erweitert werden - nicht jedoch reduziert! Der Austritt eines aktiven Spielers aus einem Clan ist nur auf Antrag möglich (Admin-Leistung), mit hohen InGame-Kosten für den Clan (Auslöse + Admin-Gebühr) und mit dem Verlust des gesamten Grundstücks inklusive der Bauwerke für den austrittswilligen Spieler verbunden.

  • Durch die Clanbildung ist es möglich, den Reset eines Grundstückes nach 45 Tagen Inaktivität des Spielers zu vermeiden, in dem das Grundstück von einem anderen Mitglied nach Ablauf der Inaktivitätsfrist übernommen wird. Auch hierzu ist ein Antrag nötig (Admin-Leistung). Der Antrag muss vor Ablauf der 45 Tage erfolgen! Die Zustimmung zur Übernahme wegen Inaktivität vom Grundstückseigentümer ist nicht notwendig, wenn dieser seine Zugehörigkeit im Clan-Post zuvor bestätigt hat.

  • Die Gründung eines Clans hat keinerlei InGame-Vorteile für einzelne Spieler. Sie dient lediglich dazu, schneller mehr Platz für größere Bauprojekte zu schaffen und die Zerstörung eines grenzübergreifenden Bauwerks aufgrund von Streit zwischen den Mitgliedern oder Inaktivität eines Mitspielers zu verhindern.

 

18. Wir wünschen uns viele aktive Spieler. Reines Vote-Hunting oder die regelmäßige Anmeldung ohne Spielzeit um das Resetten des Claims  zu umgehen, sind auf unserem Server verpöhnt. Die Administration behält sich deshalb vor, solche Spieler im Bedarfsfall ebenfalls als inaktiv einzustufen und das Grundstück manuell zu löschen.
19. Wither, Warden und Enderdrachen dürfen ausschließlich in ihrem jeweiligen Biom auf der jeweiligen Welt wiederbelebt werden. Ein Herbeirufen dieser Mobs in der Bauwelt ist verboten.
20. Unser Netzwerk steht allen Usern kostenlos zur Verfügung. Der Handel gegen Echtgeld oder sonstigem realen Gegenwert ist daher absolut verboten.
21. Das ständige Betteln um Ränge, WBs oder Items ist nicht gestattet und wird nach Ermessen des Teams sanktioniert.

 

§4 Events

1. Neben den offiziellen Weltenbummler-Events ist es grundsätzlich jedem Spieler gestattet, eigene Events auf seinem Grundstück zu veranstalten. Es gelten allerdings hierbei die gleichen Vorraussetzungen, wie bei Farmen: Verursacht das Event Lags, Bugs oder Abstürze, wird der Verantwortliche dafür zur Rechenschaft gezogen.
2. Servereigene Events können neben diesem Regelwerk noch eigene Regeln enthalten, die unbedingt zu befolgen sind. Um die Fairness zu wahren, wird jeder Spieler, der  sich nicht an die jeweiligen Event-Regeln hält, direkt vom Event  ausgeschlossen.

§5 Wirtschaftssystem

Unser Server verfügt über ein gut ausgestattetes Ingame-Wirtschaftssystem. Die Währung wird in WBs gerechnet. Als Spieler habt ihr jede Menge Möglichkeiten, an WBs zu gelangen. Zum einen durch regelmäßiges Voten für unseren Server, zum anderen durch eure Spielweise. Aktive Spieler können durch die Annahme von Jobs, den Verkauf von gefarmten Items an NPCs oder einen eigenen Laden innerhalb unserer Mall ihr InGame-Einkommen deutlich steigern. Obendrauf gibt es auch in diversen Loot-Kisten immer wieder WBs zu holen. Damit unsere Wirtschaft stabil bleibt und allen Spaß macht, müssen auch ein paar Regeln sein:

1. Shops sind ausschließlich in unserer eigens dafür gebauten Mall zu betreiben. Einen Shop auf dem eigenen Grundstück einzurichten ist nicht gestattet. Die Shops in der Mall bieten dir außerdem eine Offline-Funktion, so dass du deine Ware auch dann verkaufen kannst, wenn du nicht online bist. Das ist auf dem eigenen Grundstück nicht so ohne weiteres möglich.

2. Der direkte Handel mit Items per Chat oder Call ist grundsätzlich erlaubt. Dabei gilt jedoch zu beachten, dass dieser Handel IMMER öffentlich für alle sichtbar stattfinden muss. Diese Regelung soll es anwesenden Shopbetreibern - die für ihre Shops Miete bezahlen müssen - ermöglichen, bei Interesse in das Angebot einsteigen zu können um ihre eigene Ware unter das Volk zu bringen.

Wichtig: Diese Vorschrift wurde in Zusammenarbeit mit der Community erstellt, allgemein akzeptiert und läuft auf Vertrauensbasis. Wir sind organisatorisch nicht in der Lage, jeden Besitzerwechsel eines Items immer und überall mit zu verfolgen, da dies wahnsinnig viel Arbeit macht. Wir möchten aber betonen, dass wir es notfalls können und gerade deshalb ein zufällig entdeckter Verstoß - auch im Nachhinein - eine drakonische Strafe nach sich zieht!


§6 Discord-Calls

1. Paragraph 1 dieses Regelwerks gilt analog für alle Discord-Calls, die auf unserem Discord-Server stattfinden (auch für die Kuschelecke oder sonstige Call-Chanels, die nur von zwei Personen belegt und wie ein privater Call genutzt werden).

2. Gespräche in diesen Calls dürfen nicht aufgenommen oder mitgeschnitten werden, auch nicht mit dem vorherigen Einverständnis der anderen Call-Teilnehmer. Widerrechtlich erstellte Audio-Spuren dürfen nicht an Dritte weitergegeben oder anderweitig verwendet werden, weder privat noch öffentlich im Internet.

3. Live-Übertragungen des eigenen Bildschirms sind parallel gestattet, dürfen jedoch nicht explizit als Werbung für ein anderes Spiel oder einen anderen Minecraft-Server genutzt werden.

bottom of page